Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Studyxolivarthas im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Studyxolivarthas GmbH, mit Sitz in der Bahnhofstraße 70-72, 44623 Herne, Deutschland. Als Anbieter einer innovativen Finanzprognose-Plattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Sie können uns jederzeit unter der Telefonnummer +493921924910 oder per E-Mail unter [email protected] erreichen, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzprognose-Plattform erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Automatisch erfasste Daten
Bewusst bereitgestellte Daten
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen eine erstklassige Finanzprognose-Erfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Unsere Datenverarbeitung basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen der DSGVO, wobei wir stets die für Sie günstigste und transparenteste Grundlage wählen. Je nach Art der verarbeiteten Daten und dem Zweck der Verarbeitung kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für die Verarbeitung sensibler Finanzdaten und für Marketingzwecke holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung Ihrer Registrierungs- und Nutzungsdaten erfolgt zur Erfüllung unseres Servicevertrags mit Ihnen. Dies umfasst die Bereitstellung der Finanzprognose-Tools und die technische Abwicklung Ihrer Anfragen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Für Analysezwecke, Sicherheitsmaßnahmen und die Verbesserung unserer Dienstleistungen verarbeiten wir Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen und Grundrechte nicht überwiegen.
Ihre Daten werden niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte verkauft oder für kommerzielle Zwecke außerhalb unserer Dienstleistungen verwendet.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Sollte eine Weitergabe erforderlich sein, erfolgt diese ausschließlich an sorgfältig ausgewählte Partner, die strenge Datenschutzstandards einhalten.
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß DSGVO-Standards zu schützen und dürfen diese ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwenden. Wir führen regelmäßige Audits durch, um die Einhaltung dieser Standards sicherzustellen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben klare Prozesse etabliert, um sicherzustellen, dass Sie diese Rechte einfach und effektiv ausüben können. Alle Anfragen werden innerhalb von 30 Tagen bearbeitet.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungs- und Löschungsrecht (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Löschung nicht mehr benötigter Daten verlangen. In bestimmten Fällen haben Sie auch das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Datenverarbeitung.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht oder anonymisiert.
Löschfristen im Detail
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Vor jeder internationalen Datenübertragung führen wir eine gründliche Bewertung der Datenschutzrisiken durch und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen, wo erforderlich. Sie werden über solche Übertragungen informiert und haben das Recht, Widerspruch einzulegen.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihrer Einwilligung bedürfen.
Cookie-Kategorien
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen oder unser Cookie-Banner anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneuerte Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei Studyxolivarthas informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Kontakt für Datenschutzfragen
Studyxolivarthas GmbH
Bahnhofstraße 70-72
44623 Herne, Deutschland
Telefon: +493921924910
E-Mail: [email protected]
Für Datenschutzanfragen und die Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.